Hallo Eisenbahnmapper! Bei den Stadtbahnen in Hannover und Stuttgart ist mir der Tag priority=secondary aufgefallen. Die Leute von Mentz DV scheinen das im großen Stil zu mappen. Beispiele: https://www.openstreetmap.org/way/260349669; https://www.openstreetmap.org/way/59568098 Laut wiki-Seite zu dem key ist der Tag für ganz was anderes, nämlich Straßenverkehr: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE%3AKey%3Apriority Bevor ich bei denen nachfrage: Weiß jemand was über diesen Tag? VG, Daniel
Hallo Daniel,
Am 2014-10-25 um 14:12 schrieb danmey@web.de:
Bei den Stadtbahnen in Hannover und Stuttgart ist mir der Tag priority=secondary aufgefallen. Die Leute von Mentz DV scheinen das im großen Stil zu mappen. Beispiele: https://www.openstreetmap.org/way/260349669; https://www.openstreetmap.org/way/59568098 Laut wiki-Seite zu dem key ist der Tag für ganz was anderes, nämlich Straßenverkehr: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE%3AKey%3Apriority Bevor ich bei denen nachfrage: Weiß jemand was über diesen Tag?
Die Leute von Mentz DV meinen, das für ihre Eisenbahnroutingzwecke zu brauchen. Das ich dieses Tag für unnötig halte, habe ich vorgestern schon in einer Mail an Mentz DV beschrieben, die im CC an diese Liste hier ging. Siehe http://lists.openrailwaymap.org/archives/openrailwaymap/2014-October/000157....
Bei Zusammensitzen hier in Bad Nauheim ist uns gerade eingefallen, dass der priority-Key bei Gleisverschlingungen und eingleisigen Abschnitten eher für die Bevorzugung einer Fahrtrichtung verwendet werden könnte. Das wäre dann ein Konflikt zur Mentz-Nutzung.
Solange es diesen Konflikt noch nicht gibt, stört mich deren Tagging nicht. Da es jedoch kein gebräuchliches Tagging ist, sehe ich mich nicht verpflichtet es zu pflegen und werde bei meinen Edits nicht darauf Acht geben (ich betrachte es als nicht vorhanden).
Mich wundert, warum Mentz so ein gammliges altes Proposal ausgräbt. Emrah Kutlu war in Köln auf dem letzten Treffen da, wo wir ihm die gebräuchlichen Prioritäts-Tags, nämlich usage=*, service=*, highspeed=* und maxspeed=* erklärt haben und auch geraten haben, auszuwerten, welche Relationen ein Gleis nutzten.
Viele Grüße
Michael
OK, aber ein bisschen eigenartig ist das schon. Ich will gar nichts gegen Mentz DV sagen, denn ich finde es toll, dass die sich so viel um unsere Daten kümmern - und diese nicht nur nutzen. Aber es kann doch nicht der richtige Weg sein, dass jeder Anwender sozusagen seine Privat-Tags einführt und massenhaft einträgt. ... anstatt mit der Community gemeinsam zu überlegen, was es für Tags braucht, um diese Eisenbahnroutingzwecke bedienen zu können. VG, Daniel
Am 25.10.2014 14:38, schrieb Michael Reichert:
Hallo Daniel,
Am 2014-10-25 um 14:12 schrieb danmey@web.de:
Bei den Stadtbahnen in Hannover und Stuttgart ist mir der Tag priority=secondary aufgefallen. Die Leute von Mentz DV scheinen das im großen Stil zu mappen. Beispiele: https://www.openstreetmap.org/way/260349669; https://www.openstreetmap.org/way/59568098 Laut wiki-Seite zu dem key ist der Tag für ganz was anderes, nämlich Straßenverkehr: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE%3AKey%3Apriority Bevor ich bei denen nachfrage: Weiß jemand was über diesen Tag?
Die Leute von Mentz DV meinen, das für ihre Eisenbahnroutingzwecke zu brauchen. Das ich dieses Tag für unnötig halte, habe ich vorgestern schon in einer Mail an Mentz DV beschrieben, die im CC an diese Liste hier ging. Siehe http://lists.openrailwaymap.org/archives/openrailwaymap/2014-October/000157....
Bei Zusammensitzen hier in Bad Nauheim ist uns gerade eingefallen, dass der priority-Key bei Gleisverschlingungen und eingleisigen Abschnitten eher für die Bevorzugung einer Fahrtrichtung verwendet werden könnte. Das wäre dann ein Konflikt zur Mentz-Nutzung.
Solange es diesen Konflikt noch nicht gibt, stört mich deren Tagging nicht. Da es jedoch kein gebräuchliches Tagging ist, sehe ich mich nicht verpflichtet es zu pflegen und werde bei meinen Edits nicht darauf Acht geben (ich betrachte es als nicht vorhanden).
Mich wundert, warum Mentz so ein gammliges altes Proposal ausgräbt. Emrah Kutlu war in Köln auf dem letzten Treffen da, wo wir ihm die gebräuchlichen Prioritäts-Tags, nämlich usage=*, service=*, highspeed=* und maxspeed=* erklärt haben und auch geraten haben, auszuwerten, welche Relationen ein Gleis nutzten.
Viele Grüße
Michael
Openrailwaymap mailing list Openrailwaymap@openrailwaymap.org http://lists.openrailwaymap.org/lists/listinfo/openrailwaymap
openrailwaymap@openrailwaymap.org