Hallo,
Am Samstag, den 11.06.2016, 20:43 +0200 schrieb Michael Reichert:
Hallo Tobias,
Am 10.06.2016 um 16:11 schrieb Tobias Wendorff:
ich habe folgendes Problem: an manchen Teilstücken, z.B. an Hamm (W.) Rbfl, befinden sich bereits "ref"-Einträge, wie 392. Meines Erachtens nach, ist "ref" hier falsch! Korrekt wäre "railway:track_ref", da es sich ja auch um Gleise und nicht um Strecken handelt.
Ist es also korrekt, dass ich diese (nachweislich) falschen "ref"s portiere, die korrekte Strecke in die Relation und zusätzlich (redundant) "ref" mit der Strecke an die Gleisabschnitte hänge?
Du taggst einfach ref=392 in railway:track_ref=392, weil das offensichtlich eine Gleisnummer und keine VzG-Nummer ist. Die Streckennummer kommt in ref=*. Wenn eine route=tracks-Relation vorhanden ist, kannst du dort ref=XXXX (VzG-Nummer) ebenfalls ergänzen.
bevorzugt sollte die Streckennummer an den Way getaggt werden, da das einfacher auszuwerten (und vor allem gerade für Anfänger leichter zu editieren) ist als in einer Relation. Bei der OpenRailwayMap werten wir ohnehin keine Relationen aus.
Gruß Alex