Hallo,
beim Erstellen des Schweizer Taggingschemas habe ich ein paar Signale ausgelassen, an deren Existenz ich Zweifel hatte oder bei denen ich mir mit dem Verständnis schwer tat. Ein solcher Fall war das Telefonrufsignal. Die Fahrdienstvorschrift beschreibt es so:
Obligatorische Verbindungsaufnahme vom Lokführer zum Fahrdienstleiter bei haltenden Zugfahrten und Rangierbewegungen
Auf Drehscheibe-Online habe ich dann nachgefragt und mir wurde mit einem tagesaktuellen Bild bestätigt, dass es dieses Signal noch in Basel Rangierbahnhof gibt. Verwendet wird es aber nicht mehr (zumindest bei der SBB in Basel Rangierbahnhof).
http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?106,7364538
Ich schlage folgendes Tagging vor: railway:signal:phone=CH-FdV:277 railway:signal:phone:form=light railway:signal:phone:states=CH-FdV:277;off
Es würde daher also der neue Signaltype "phone" für Signale im Zusammenhang mit der kabelgebundenen Kommunikation geben. Bisher gibt es schon "radio" für Signale des Zugfunks (z.B. Zugfunk-Kanaltafel).
Viele Grüße
Michael
-------------------------------- Hi,
at the moment I am finishing a railway signal tagging scheme for Switzerland. [1] There is one signal there which I cannot assign to a existing signal type (e.g. main, distant, speed_limit, radio, …) – the phone call signal (German "Telefonrufsignal"). It flashes if the staff at the signal box wants to call a train driver. He has to leave his locomotive and talk to the signal box staff using the next phone.
Although Switzerland has GSM-R (or analogue radio at some lines) and public cell phone networks as an alternative, this signal still exists (e.g. at Basel Yard Station). A Swiss train driver told me that he has not seen it flashing for a long time. http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?106,7364538,7365464#msg-7365...
I suggest following tagging: railway:signal:phone=CH-FdV:277 railway:signal:phone:form=light railway:signal:phone:states=CH-FdV:277;off
This would introduce the signal type "phone" parallel to the existing "radio". phone should be used for cable-bound communication, radio for GMS-R etc.
Best regards
Michael
[1] English translation will follow soon. It should be an example tagging scheme documented both in German and English. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenRailwayMap/Tagging_in_Switzerland
Hallo Michael,
On Do, 2015-04-09 at 21:06 +0200, Michael Reichert wrote:
der Beitrag ist zwar schon etwas länger her, aber er lag noch bei mir im Posteingang.
Da sich bislang niemand auf deine vorgeschlagene Taggingerweiterung gemeldet hat, scheint jeder hier damit einverstanden zu sein. Magst du (kann aber auch ich übernehmen) das Signal auf der Schweizer Taggingseite ergänzen und das allgemeine Taggingschema anpassen? Oder wurden die letzten Exemplare des Signals mittlerweile abgebaut?
Gruß Alex
openrailwaymap@openrailwaymap.org